-
Ihr Einkaufswagen ist leer!
Über Microgreens
Microgreens sind junge, zarte Pflanzen, die oft in der ersten Phase ihres Wachstums geerntet werden, normalerweise nach 7 bis 21 Tagen. Sie bieten zahlreiche Vorteile, die sowohl gesundheitliche, kulinarische als auch ökologische Aspekte umfassen.
Nährstoffgehalt Microgreens sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Sie enthalten oft höhere Konzentrationen dieser Nährstoffe im Vergleich zu reifen Pflanzen. Beispielsweise sind Microgreens von Brokkoli, Radieschen und Erbsen reich an Vitaminen C, E und K sowie an wichtigen Mineralstoffen.
Gesundheitsvorteile Der Verzehr von Microgreens kann verschiedene Gesundheitsvorteile bieten, darunter:
- Stärkung des Immunsystems: Dank ihres hohen Antioxidantiengehalts unterstützen sie das Immunsystem und schützen vor oxidativem Stress.
- Entzündungshemmende Eigenschaften: Einige Microgreens wie Brokkoli, Portulak, Buchweizen, Rotkohl oder Pak Choi haben entzündungshemmende Wirkungen, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen können.
- Verdauungsförderung: Sie sind reich an Ballaststoffen, Antioxidantien sowie Omega-3-Fettsäuren, was das Darmmikrobiom verbessert und eine gesunde Verdauung unterstützt.
Kulinarische Verwendung Microgreens sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Sie verleihen Salaten, Sandwiches, Suppen und Smoothies nicht nur Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik. Ihre unterschiedlichen Geschmäcker – von süß bis scharf – bieten kreative Möglichkeiten in der Küche.
Einfacher Anbau Microgreens können in Innenräumen oder im Freien mit minimalem Platz- und Materialaufwand angebaut werden. Sie benötigen wenig Licht und können in Töpfen oder speziellen Anbausystemen kultiviert werden. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Stadtbewohner oder Menschen mit begrenztem Gartenraum.
Nachhaltigkeit Da Microgreens schnell wachsen und wenig Ressourcen benötigen, sind sie eine umweltfreundliche Nahrungsmittelquelle. Sie können in kleinen Mengen angebaut werden, was den Wasser- und Flächenverbrauch im Vergleich zur herkömmlichen Landwirtschaft reduziert. Zudem werden sie ohne den Einsatz von Pestiziden, Fungiziden, Herbiziden und künstlichen Düngemitteln gezogen.
Microgreens sind nicht nur nährstoffreich und gesund, sondern auch vielseitig in ihrer Verwendung und nachhaltig im Anbau. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die tägliche Ernährung zu bereichern und gleichzeitig als natürliches Nahrungsergänzungsmittel eine gute Wahl für die eigene Gesundheits-Prophylaxe.